tisk poslat email english dnemecky

AZ Elektrostav a.s. Bau von elektrischen und Optotelekommunikationseinrichtungen von A bis Z

AZ Elektrostav a.s.:
  • Projektieren von elektrischen und Optotelekommunikationseinrichtungen
  • Montage, Reparaturen, Revisionen und Wartung von Verteilern, Trafostationen, Oberleitungs- und Kabelstromverteilern mit einer Spannungsstufe von 0,4 bis 400 kV
  • Montage, Reparaturen, Revisionen und Service von industriellen Elektroinstallationen mit einer Spannungsstufe von 0,4 bis 22 kV
  • Montage, Reparaturen und Wartung von Optotelekommunikationseinrichtungen (von kombinierten Kabeln, Erdoptokabeln, Endeinrichtungen usw.)
  • Herstellung von Schwach- und Hochspannungsverteilern
  • Herstellung von Schränken zur Elektroenergiemessung
  • Herstellung von Stahlkonstruktionen und weitere Schlosserarbeiten
  • Pulverlackieren (Auftragen von thermoreaktiven Farben)
  • Verkauf von Elektrozubehör
  • Reparatur von Fahrzeugen und Mechanisierung
  • Straßenverkehr und Arbeiten mit mechanisierten Mitteln
Die Aktiengesellschaft AZ Elektrostav wurde im Jahre 1992 als Firma für Montagearbeiten bei der Errichtung von elektrischen Leitungen für die Elektroenergie gegründet. Von anfänglich 30 Arbeitnehmern ist die Firma schrittweise auf 100 feste Arbeitnehmer und mehrere Dutzend weiterer, externer Mitarbeiter angewachsen. Das Sortiment der erbrachten Dienstleistungen wurde schrittweise erweitert, damit die Firma ihr Motto umsetzt, Bauten von elektrischen und Optotelekommunikationseinrichtungen von A bis Z zu realisieren, d.h. angefangen vom Projekt, über den Kauf der notwendigen Komponenten, der eigentlichen Baurealisierung bis hin zur Revision und Wartung der Einrichtungen. In der Gesellschaft wird Betonung auf hohe Qualität der Erzeugnisse gelegt. Beweis hierfür ist die Tatsache, daß das Qualitätssteuerungssystem aller Tätigkeiten der AZ Elektrostav a.s. gemäß internationalem Standard EN ISO 9001 zertifiziert wurde.

AZ Elektrostav a.s. hat ihren Sitz in Nymburk (siehe Bild 1), in einer Stadt am Ufer der Elbe, ca. 50 km östlich von Prag. Die zentrale Lage mit sehr guter Straßen- und Eisenbahnanbindung ermöglicht der Firma eine effektive Tätigkeit auf dem gesamten Gebiet der Tschechischen Republik und bei großen Aufträgen auch in den Nachbarstaaten.

AZ Elektrostav a.s. nutzt einen großen Teil ihrer Kapazität auf Bauten für die Elektroenergie, insbesondere im Bereich der Mittel- (15 bis 35 kV) und Hochspannung (60 bis 400 kV). Die Mittelspannungsleitungen werden von uns nicht nur montiert, sondern für sie auch wichtige Bestandteile hergestellt, wie z.B. Stahlmasten und weitere Konstruktionen für Überlandleitungen (Bild 2). Die übergroße Mehrheit der Konstruktionen wird mit Oberflächenbearbeitung durch Feuerverrzinkung geliefert. Im Bereich der Schlosserproduktion bietet AZ Elektrostav a.s. ein sehr breites Sortiment an weiteren Produkten an.

Für Mittelspannungsmontagearbeiten verfügt AZ Elektrostav a.s. über Mitarbeiter mit Qualifikation für alle zusammenhängenden Tätigkeiten, z.B. auch für Arbeiten an Kabelarmaturen und -verteilern größtenteils renommierter Hersteller. Zur Verfügung steht auch die notwendige Technologie (Hydraulikpressen, Meßgeräte usw.). Dies gilt auch für die Errichtung von Hochspannungsleitungen. Die Firma ist in der Lage, auch die Errichtung von Schwerleitungen (Bild 3 und Bild 4) im Spannungsbereich bis 400 kV zu realisieren. AZ Elektrostav a.s. ist einer der bedeutsamsten Lieferanten in der Tschechischen Republik auf dem Gebiet der Montagearbeiten mit kombinierten Erdkabeln (OPWG). Zur Ausübung dieser Tätigkeit besitzt die Firma Spitzentechnik, die die Realisierung anspruchsvoller technologischer Methoden ermöglicht. Zur Montage verwendet sie Zug-Brems-Geräte (Bild 5), die mit Einrichtungen zur Regulierung und Aufzeichnung der verwendeten Kräfte ausgestattet sind. Die Firma realisiert auch anspruchsvolle Anschlüsse und Messungen von Leitern mit Glasfasern. Hierfür werden hochwertige Schweißaggregate und Geräte zur Messung der OPWG durch direkte oder indirekte Methode verwendet (Bild 6). Aufgrund der Fähigkeit, die Dienstleistungen schnell und komplex zu erbringen, wurde AZ Elektrostav a.s. zur Sicherstellung des Services der Optotelekommunikationsleitungen bei verschiedenen Elektroenergieunternehmen ausgewählt, die ihre Netze auf Basis der OPWG betreiben. AZ Elektrostav a.s. ist auch im Sortiment von Endtelekommunikationseinrichtungen (insbesondere aus Sicht der OPWG) und im Sortiment von Industrieinstallationen tätig (Bild 7), wo sie nicht nur die Montage neuer Einrichtungen sicherstellt, sondern auch die Wartung auf Grundlage von Serviceverträgen.

Alles, was AZ Elektrostav a.s. errichtet, projektiert sie auch. Qualität und Effektivität der Projekttätigkeit werden insbesondere durch die Nutzung von Rechentechnik (Bild 8) und einer sehr starken Rückbindung zwischen dem Montage- und Projektelement unterstützt.

Im Jahre 1994 hat die AZ Elektrostav a.s. gemeinsam mit der Středočeská energetická a.s. die Eltraf a.s. gegründet, in der Kiosktrafostationen und -verteiler für eine Spannung von 20 bis 35 kV/0,4 kV hergestellt werden. Dadurch hat die AZ Elektrostav a.s. ihre Möglichkeiten in der Schnelligkeit und Komplexität der Lieferungen erheblich verbessert.

In der Eltraf a.s. Kralice werden verschiedene Einrichtungen zur Stromverteilung hergestellt, insbesondere Kiosktrafostationen mit einer Eingangsspannung von 20 bis 35 kV und einer Ausgangsspannung von 0,4 kV. Grundmaterial für das Skelett der Trafostationen ist hochbeständiges Aluzink, ein spezielles legiertes Stahlblech mit einer Oberflächenlegierung, bestehend aus Aluminium, Zink und Magnesium. Die ausgezeichnete Beständigkeit gegen Korrosion (gegenüber feuerverzinkten Blechen um ein Mehrfaches höher) wird dadurch geprüft, daß die Trafostationen aus diesem Blech bereits mehrere Jahrzehnte erfolgreich unter verschiedenen extremen Witterungsbedingungen arbeiten (Saudi-Arabien, Ölplattformen in der Nordsee oder hängend unter den Brücken zwischen den Inseln Dänemarks). In letzter Zeit wird dieses Blech von renommierten Fahrzeugherstellern an den am meisten beanspruchten Teilen der Karosserien verwendet, insbesondere bei Lastkraftfahrzeugen. Es werden zwei Grundreihen von Trafostationen hergestellt. Bei einer Reihe von Trafostationen ist das gesamte Skelett aus Aluzink, bei der zweiten Reihe ist nur der überirdische Teil aus Aluzink, der unterirdische Teil besteht aus einer Betonwanne (monolithisch, durch eine hohe Frequenz vibrierter Betonguß). Die Trafostationen können sowohl mit Eingangsspannungsverteiler mit atmosphärischen Geräten (Bild 9) als auch mit Geräten auf Basis SF6 (Bild 10) geliefert werden. Aufgrund der verwendeten Technologie kann die Gestalt der Trafostationen operativ nach Wunsch des Kunden geändert werden. Variabilität ist in der Farbausführung (größtenteils wird Fassadenfarbe oder Putz aufgetragen), Dachgestalt, aber auch im verwendeten Material für die mögliche Gestaltung des Mantels (mit Holz, Keramik usw.) und des Daches (Schindel, Dachziegel usw.) möglich. Verschiedene Möglichkeiten sind auf den Bildern 11 bis 13 abgebildet. Die Vorteile dieser Trafostationen (kleine Ausmaße und Masse, schnelle Lieferung, geringer Preis, umweltfreundlich, vollständige Abschirmung des elektromagnetischen Feldes, einfache Montage und Variabilität bei langer Lebensdauer) brachten eine Absatzsteigerung auch für Bauten der Verkehrsinfrastruktur. Sehr zahlreich werden diese Trafostationen bei der Eisenbahn verwendet (siehe Bild 14). Die Eingangsspannungsverteiler in Kiosktrafostationen werden in der AZ Elektrostav a.s. hergestellt (Bild 15). Gestalt und Bestückung dieser Verteiler sind vom Wunsch des Kunden abhängig. In der AZ Elektrostav a.s. werden auch weitere Komponenten für die Stromverteilung hergestellt, wie z.B. eine Reihe von Niederspannungsverteilern (Bild 16 und 17), die für beliebige Masttrafostationen verwendet werden können (z.B. Bild 18), oder weitere Anwendungen für Außen- und Innenräume. Des weiteren werden Schränke für Strommesser (siehe Bild 19 und 20) und für spezielle Meßgeräte hergestellt (Bild 21). Auch hier wird Betonung auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse gelegt (die Schränke werden wiederum aus Aluzink hergestellt, die sonstigen Bestandteile sind aus widerstandsfähigem Plastik). AZ Elektrostav a.s. betreibt eine moderne Fertigungsstraße zum Auftragen von thermoreaktiven (Pulver)Farben. Auch hierdurch wird die Qualität der Erzeugnisse erhöht.

Insbesondere zur Sicherstellung der Operativität der Montagekomponenten betreibt die AZ Elektrostav a.s. eine Transportabteilung und gewährleistet den Service der Mechanismen sowie der Nutz- und Lastkraftfahrzeuge (Bild 22).
AZ Elektrostav a.s. möchte Ihr zuverlässiger und operativ reagierender Partner beim Projektieren, Errichtung, Reparaturen und Wartung von elektrischen und Optotelekommunikationseinrichtungen von A bis Z, vom Projekt bis zum Betrieb, sein.

AZ Elektrostav a.s.,
Bobnická 2020, 288 01 Nymburk,
Tschechische Republik
Tel. +420 608024788
Fax +420 325 513440
E-mail: oupicky@az-elektrostav.cz
http: //www.az-elektrostav.cz